Wachdienst – proaktiver 24/7 Bewachungsservice

Ein moderner Wachdienst schafft Sicherheit, bevor Gefahr entsteht. Unsere Sicherheitskräfte kombinieren geplante Rundgänge, flexible Patrouillen und digitale Fernüberwachung, um Ihr Gelände jederzeit im Blick zu behalten. Dank Alarmaufschaltung in unserer Notruf‑Service‑Leitstelle greifen wir bei kritischen Ereignissen innerhalb von Sekunden ein – ganz gleich ob Einbruch-, Brand- oder Sabotagemeldungen.

Kontakt
Jobportal
Mitarbeiter mit Funkgerät

Sicherheitsanalyse & Gefahrenbewertung

Jeder Bewachungsservice beginnt mit einer detaillierten Sicherheitsanalyse. Wir bewerten Gefahrenpotenziale, erstellen Alarmpläne und entwickeln eine maßgeschneiderte Sicherheitsstrategie. Unsere Sicherheitsberatung zeigt Optimierungsmöglichkeiten auf und integriert alle Ergebnisse in einen handlungsfähigen Alarmmanagement‑Plan.

Alarmplan‑Erstellung

Ein klar strukturierter Alarmplan legt fest, welche Maßnahmen bei unterschiedlichen Störfällen auszulösen sind. So gewährleisten wir schnelle, koordinierte Reaktionen – vom Störfallmonitoring bis zur Einsatzkoordination.

Rundgänge & Revierkontrollen

Regelmäßige Kontrollgänge verhindern unbefugtes Betreten und detektieren Risiken frühzeitig. Unsere Wachteams nutzen unser digitales Wächterkommunikationssystem, um eine lückenlose Dokumentation zu gewährleisten.

Leitstelle & Alarmmanagement

In der Notruf‑Service‑Leitstelle laufen alle Meldungen der Einbruch-, Brand- und Störmeldesysteme auf. Ebenfalls empfängt unsere Leitstelle die Bild-Alarmmeldungen der Videoüberwachungsanlagen. Unsere geschulten Leitstellendisponenten bewerten eingehende Alarmmeldungen und leiten vereinbarte Maßnahmen von der telefonischen, über die personelle Intervention, bis hin zur Verständigung von Ordnungs- und Rettungskräften aus. Unsere Leitstellensoftware erlaubt eine lückenlose Dokumentation aller Vorgänge.

Interventionsdienst & Einsatzkoordination

Bei Alarm leiten unsere Leitstellendisponenten vereinbarte Sofortmaßnahmen ein, Unser Interventionsdienst wird von unserer Leitstelle zielgerichtet und zeitnah gesteuert. Unsere Teams dokumentieren alle Schritte digital für maximale Transparenz.

Sicherheitstechnik

Von Zutrittskontrolle über Videoüberwachung bis Brandmeldeanlage. Unser Leitstellensystem kann alle gängigen Protokolle empfangen und sämtliche Alarm- und Störmeldungen verarbeiten.

Unsere Leistungen im Überblick

  • 24/7 Objektschutz
  • Detaillierte Sicherheitsanalyse & Gefahrenbewertung
  • Alarmplan‑Erstellung & Sicherheitsberatung
  • Patrouillen & Geländebewachung
  • Alarmaufschaltung & Fernüberwachung in unserer Notruf‑Service‑Leistelle
  • Leitstellenbetrieb mit Alarm- und Störmeldemonitoring
  • Interventionsdienst & Einsatzkoordination
  • Videofernüberwachung, Brandmeldeanbindung & Zutrittskontrolle
  • Sicherheitstechnik & Alarmmanagement

Vorteile eines integrierten Wachdienstes

  • Prävention durch sichtbare Präsenz & intelligente Technik
  • Sekundenschnelle Reaktion dank einem intelligenten Alarmmanagementsystems
  • Rechtskonforme Dokumentation aller Sicherheitsereignisse
  • Skalierbare Lösungen für einzelne Objekte oder ganze Areale
  • Kostentransparenz durch modulare Servicepakete

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Wachdienst

Was ist der Unterschied zwischen Wachdienst und Überwachungsservice?

Wachdienst bezeichnet die kontinuierliche Bewachung eines Objektes / einer Liegenschaft, während Überwachungsservice ein breiteres Spektrum inkl. Alarmmanagement und Interventionsdienst beschreibt.

Wie schnell reagiert die Notruf‑Service‑Leitstelle im Alarmfall?

Eingehende Alarme werden innerhalb weniger Sekunden verifiziert und unmittelbar vereinbarte  Interventionsmaßnahmen  eingeleitet.

Welche Rolle spielt Sicherheitstechnik im modernen Wachdienst?

Einbruch-, Brand- und Störmeldetechnik liefern Echtzeitdaten, die eine präzise Gefahrenbewertung ermöglichen.

Wie werden Kontrollgänge dokumentiert?

Über vor Ort installierte Kontrollunkte wird Zeit, Ort und Status jeder Kontrolle erfasst – für vollständige Transparenz und Audit‑Fähigkeit.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular:

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und akzeptiere diese durch den Klick auf Absenden.